StreckeStreckenverlängerungnach Quedlinburg |
|
Fotos von der Eröffnungsfeier |
Mit Bahnhofsfesten in Gernrode und Quedlinburg und den ersten offiziellen Sonderzügen beging man am 4. März 2006 die offizielle Eröffnung der von Normal- auf Schmalspur umgebauten Strecke Gernrode Quedlinburg (siehe Meldung vom 04.03.2006). Der planmäßige Verkehr kann aber erst am 26. Juni 2006 aufgenommen werden, da noch nicht alle notwendigen Arbeiten erledigt sind.
|
Vier Dampfloks stehen verkehrt herum vor dem Lokschuppen des Bf Gernrode. Foto: Andreas Kaim Vergrößern |
schon teilweise geschmückte Loks 99 5901 und 99 5902 im Bf Gernrode. Foto: Andreas Kaim Vergrößern |
Lok 99 5901 wurde für den Eröffnungszug geschmückt. Foto: Andreas Kaim Vergrößern |
||
| |
||||
|
Lok 99 6001 bei den Führerstandsmitfahrten im Bf Gernrode Foto: Andreas Kaim Vergrößern |
Übergabe einer Fahne durch den HSB-Geschäftsführer an den Gernröder Bürgermeister Foto: Andreas Kaim Vergrößern |
HSB-Geschäftsführer Dr. Wagener und sachsen-anhaltinischer Verkehrsminister Dr. Daehre am Infostand des FKS Foto: Andreas Kaim Vergrößern |
||
|
Personal der Vorspannlok 99 5901 des Eröffnungszuges Foto: Andreas Kaim Vergrößern |
HSB-Geschäftsführer Dr. Wagener und der sachsen-anhaltinische Verkehrsminister Dr. Daehre geben symbolisch den Abfahrauftrag für den Eröffnungszug. Foto: Andreas Kaim Vergrößern |
Ankunft des ersten, schmalspurigen Eröffnungszuges im Haltepunkt Bad Suderode Foto: Andreas Kaim Vergrößern |
||
|
Sonderzug auf Warteposition im Bf Quedlinburg Foto: Andreas Kaim Vergrößern |
Fahrt des Eröffnungszuges vom Stellwerk des Bf Quedlinburg durch ein Feuerwerk zum Bahnsteig Foto: Andreas Kaim Vergrößern |
Abschlussfeuerwerk auf dem Bahnhofsvorplatz in Quedlinburg Foto: Andreas Kaim Vergrößern |
||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||
|
Inhaltsübersicht |
Kontakt |